Top-Posts
-
Dumm gelaufen ...
... ist das Motto der ersten "Fensterblick"-Lesung im Jahr 2011. Die Lesung findet wie immer im Galerie-Cafe Bachmann in der Marzahner Siegmarstr. 66 statt. am Freitag, dem 28. Januar, mit Beginn 19.00 Uhr. Noch ist es wohl nicht interessant, ob man zur...
-
Sagenhaft Tierisches am 28.5., 19.00 Uhr Galerie-Cafe Bachmann, Siegmarstr.66
Vom menschlichen Rhinozeros Aus einem kleinen Tümpel trank einst das Rhinozeros. Für das Löschen seines Durstes dankt´s im Gehen mit Strahl und Geschoss. So vermehrten sich Urinellen und färbten das Wasser grün und mit jedem neuen Besuche dankt das Rhino...
-
Einladung zum 4. Altlandsberger Lesecafé am 4. Juli 2010 um 15:00 Uhr
„ Wir Menschen“ Heitere Gedichte, Geschichten und mehr von der Autorengemeinschaft „Fensterblick“ Gutshaus Altlandsberg, im Gewölbekeller (bei schönem Wetter draußen), Krummenseestr. 1, 15345 Altlandsberg Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen wäre...
-
Slov ant Gali: Körpersprachen
eine war neun ihr nacktes entsetzen half einen krieg abzuurteilen eine war zweiundzwanzig ihr nacktes entsetztes hündchen reichte für kurze entrüstung inzwischen sind frauen zu emanzipiert allein für opferrollen nacktes entsetzen einer neunjährigen abzubilden...
-
noch ein Gastbeitrag: Mien Muuskat, mien Max
Daar sitt he un kickt mit sien greune Ogen na de Luuntjes. Of sei backenblieven? Sien witte Kusen blitzen, de Snurrhaar bibbern un beven. Dat swatte Fell blinkert as Sied, de Steert geiht hen un her. Een starkde Sprung: Blankenbi! Un nu luurt he up de...
-
Die nächste "Fensterblick"-Lesung - Einladung zum 23.10.09
Die Autorengemeinschaft „Fensterblick“ präsentiert das erste Buch, an dem Mitglieder gemeinsam geschrieben haben: EINLADUNG Am Freitag, dem 23.10.2009, 19.00 Uhr Lesung von Ricardo Riedlinger und Slov ant Gali im Galerie-Cafe, Siegmarstr. 66, 12683 Berlin...
-
Nun sieht man nur wenige auf unserem Gruppenbild... fürs Abendblatt...
Dichten Sie mal! Drum sende ich Dir, meine Süße, die herzlichsten Geburtstagsgrüße. So oder so ähnlich hat wohl schon so mancher seine dichterischen Veranlagungen genutzt, um jemandem eine Freude zu machen. Warum auch nicht? Ein liebes oder gar pfiffiges...
-
Trauriger Herbst... Unernste Programmnachlese
So werden wir es weiter machen: Mit einem tief traurigen Herbstprogramm beendeten wir wir unsere diesjährige Lesungssaison in Galerie-Cafe Bachmann. Gelegentlich wurde mir von meiner Mitinterpretin Brunhild Hauschild ein mitfühlender Blick zugeworfen:...
-
Organisatorisches
Hallo Fensterblicker, am Montag, dem 19.01.09, 19 Uhr, gehts planmäßig weiter. Wer "Hausaufgaben" machen möchte, hat sogar zwei Möglichkeiten: Die erste " Etwas Lokales " (es wurde behauptet, der Stadtbezirk gehe einem runden Geburtstag entgegen, und...
-
Was heißt hier, geht nicht?
Was heißt hier, geht nicht - sagte der Lügner, verschloss seine Taschen und öffnete heimlich meine Was heißt hier, geht nicht - quakte der Frosch und übergab Rotkäppchen die goldene Kugel Was heißt hier, geht nicht – zischte die Schlange, dann verschluckte...
-
Die Planung fürs 1. Quartal 2011 im Kulturkalender Hellersdorf ...
Kulturkalender 1. Quartal 2011 hellersdorf@kulturring.org Eintritt: frei Wochentag: Fr. Datum: 28.01.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Galerie-Cafe Bachmann, Siegmarstr.66 Titel: Lesung der „Autorengemeinschaft Fensterblick・ Motto: „ Dumm gelaufen...
-
Trainingsaufgabe für "Fensterblicker": Ein Sonett probieren ...
Slov ant Gali: Ach, Sergej Wladimirowitsch... Ganz einerlei, wie dem auch sei, von Hasen-Speichelleckerei ist jeder (?) Mensch, auch du, nicht frei. Und schwanken wir im Lebenswald, begegnet oft uns die Gewalt. Des Löwen Griff mit dessen Kralle macht...
-
Eine Überraschung: Literaturstammtisch wieder im Angebot
Nein, zu früh gefreut. Die Autorengemeinschaft "Fensterblick" ist nicht zu neuem Leben erwacht. Aber das Kulturforum Hellersdorf hat sich gemeldet. Für den kommenden Montag ist um 19.00 Uhr nach langer Zwangspause wieder ein Literaturstammtisch angekündigt....
-
Trainingsaufgabe für "Fensterblicker": Ein Sonett probieren ...
Slov ant Gali: Erbe sein In vergangenen Generationen wer kämpfte nicht alles ums Glück meist ohne das eigene Leben zu schonen ging es vorwärts Stück für Stück. An Tätern gibt´s verschiedne Sorten deren Strafe mit Zins unsrer harrt. Ein Freispruch ganz...
-
Noch einmal zum Schreibwettbewerb mit Verfilmungsaussicht
Liebe Freunde von Marzahn-Hellersdorf Die Landvermesser, Klaus W. Eisenlohr und Johann Zeitler, sind mit einem weiteren Projekt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterwegs. Wir suchen nach Geschichten von Begegnungen und Begebenheiten im öffentlichen Raum,...
-
"DUMM GELAUFEN ..."
wird es morgen hoffentlich nur als Motto des Progamms heißen. Wir laden als Autorengemeinschaft also wieder ein ins Galerie-Cafe Bachmann in der Siegmarstr.66 (neben den "Gärten der Welt" in Marzahn). Beginn ist am 28.1.2011 wie auch bei den anderen Veranstaltungen...
-
Achtung: Planänderungen!
Natürlich bleibt es dabei: Am kommenden Freitag präsentiert Edda Winkel ihr Popkorn-Buch den Interessierten im Galerie-Cafe Bachmann. Die Stammadresse für unsere Lesungen bleibt unverändert. Die Termine bleiben unverändert ... aber ... Der Freitag, der...
-
Trainingsaufgabe für "Fensterblicker": Ein Sonett probieren ...
Wolfgang Reuter: Sonett Ein Sonett zu schreiben das ist schwierig, gilt es doch als höchste Dichterkunst. Ich verstehe leider nichts von Lyrik, hab von Reim und Metrik keinen Dunst. Nur wer Ahnung davon hat, soll dichten. Ich jedoch gelt als Analphabet....
-
Der Esel nennt sich zuerst ...
also ich ... wenn es darum geht, auf unsere nächste Veranstaltung "Sagenhaft Tierisches" aufmerksam zu machen. Es wird nicht nur lyrisch oder heiter zugehen, aber man wird doch immer einen Zusammenhang mit Tieren entdecken können. Wer sich also den 28.5....
-
Brunhild Hauschild: Dezember 2010
Raureif zaubert Zuckerguß, Winter gibt uns einen Kuß. Zuckerwatte ringsumher, Wolken hängen tief und schwer. Winterfee im Schneegewand breitest Ruhe über`s Land. Frieden senkt sich mir ins Herz und ich blicke himmelwärts: Schneegefüllte Wolkenschicht,...
-
Gegen solche Novemberstimmung haben wir Medizin ...
November Bäume kahl Himmel grau regennasse Blätter ... Motto "Sterntaler": Am 26.11., 19.00 Uhr Galerie-Cafe Bachmann, Siegmarstr.66 Berlin-Marzahn, am Zaun der "Gärten der Welt"! Und es müssen auch keine Taler gelöhnt werden, um unsere Kunst zu genießen,...
-
Sagenhaft Tierisches und Sterntaler am Herrentag ...
Die Fensterblicker haben noch einiges vor in diesem Monat. Natürlich ist am 28.5., 19.00 Uhr im Galerie-Cafe Bachmann, die öffentliche Lesung zu Sagenhaft Tierischem - heiter und leicht der absolute Höhepunkt, und es schadet nichts, sich den Tag vorzumerken....
-
Veranstaltungshinweis auf jot w.d., der Bürgerzeitung...
Ooops! Ich habe sehr suchen müssen... aber suchet und ihr werdet finden. Auf Seite 11, gleich neben "Ostrock im Center" findet sich: Satire zur Wahl Marzahn – Programm mit satirischen Texten und Liedern der Autorengemeinschaft „Fensterblick“ zur Bundestagswahl...
-
Trainingsaufgabe für "Fensterblicker": Ein Sonett probieren ...
Slov ant Gali: En passant Zwar hatt ich bei Schwangrenbauchoffensichtlichkeit ein Stück ihr die Unschuld genommen, gegen Stachel des Zweifels blieb sie trotzdem gefeit im Geist war sie eine der Frommen: Sie sagte, die Welt ist halt so wie sie ist, und...
-
Der nächste Fensterblick-Abend steht fast schon vor der Tür
Am Freitag, dem 23.4., 19.00 Uhr, ist es im Galerie-Cafe Bachmann in der Marzahner Siegmarstraße 66 wieder soweit: Es ist Lesezeit. Slov ant Gali schleppt eine Conga an. Die wird per Hand gequält - aber nur zwischendurch. Ansonsten ist das Programm bunt...